betrieb:notfunkfrequenzen
Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Notfunk-Frequenzen
Notfunk-Frequenzen sind Frequenzen, die bevorzugt für Notrufe genutzt werden sollen und - je nach Funkdienst - von Funkbetriebsstellen ständig überwacht werden. Siehe dazu auch die Diskussion zu den Notrufkanälen im Jedermannfunk in der BRD.
Amateurfunk: HF
Frequenz | Betriebsart | Anmerkungen |
---|---|---|
1.873 kHz | LSB | Empfehlung für DACH-Raum |
3.643 kHz | LSB | Empfehlung für DACH-Raum |
3.760 kHz | LSB | IARU-Region 1 |
7.085 kHz | LSB | Empfehlung für DACH-Raum |
7.110 kHz | LSB | IARU-Region 1+3 |
10.138 kHz | CW | Empfehlung für DACH-Raum (LSB im Katastrophenfall) |
14.300 kHz | USB | IARU-Region 1 |
18.160 kHz | USB | IARU-Region 1 |
21.360 kHz | USB | IARU-Region 1 |
28.238 kHz | USB | Empfehlung für DL |
29.600 kHz | FM | Anruffrequenz im 10m-Band |
Amateurfunk: VHF / UHF
Frequenz | Betriebsart | Anmerkungen |
---|---|---|
144.260 kHz | USB | IARU-Region 1 |
145.500 kHz | FM | IARU-Region 1 - ANRUFFREQUENZ |
145.575 kHz | FM | |
433.000 kHz | FM | Empfehlung für DL |
433.025 kHz | FM | |
433.500 kHz | FM | IARU-Region 1 - In DL nicht nutzbar wegen QRM |
434.000 kHz | FM | Empfehlung für DACH-Raum |
Amateurfunk: DMR
9112 Emcomm SOS | allgemeine Notruf-/Notfunkgruppe |
Jedermannfunk: CB-Funk
Kanal | Frequenz | Betriebsart | Anmerkungen |
---|---|---|---|
1 | 26.965 kHz | FM | Anrufkanal |
3 | 26.985 kHz | FM | Prepper |
9 | 27.065 kHz | AM | Anrufkanal, AM oder FM Notrufkanal |
15 | 27.135 kHz | SSB | Anrufkanal |
19 | 27.185 kHz | FM | Notrufkanal |
Jedermannfunk: FreeNet
Kanal | Frequenz | Betriebsart | Anmerkungen |
---|---|---|---|
1 | 149.0250 kHz | FM | Notrufkanal (ohne CTCSS/DCS) |
3 | 149.0500 kHz | FM | Prepper |
Jedermannfunk: PMR446
Kanal | Frequenz | Betriebsart | Anmerkungen |
---|---|---|---|
1 | 446.00625 kHz | FM | Notrufkanal (ohne DCS/CTCSS) |
3 | 446,03125 kHz | FM | Prepper |
betrieb/notfunkfrequenzen.1680288556.txt.gz · Zuletzt geändert: 2023/03/31 20:49 von 127.0.0.1