technik:funkgeraete:pmr446
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
technik:funkgeraete:pmr446 [2023/02/16 19:26] – Allgemeine Erklärung hinzugefügt dj1ng | technik:funkgeraete:pmr446 [2023/03/31 20:50] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | ====== Empfehlung: Notfunktaugliche PMR446-Funkgeräte ====== | ||
+ | PMR446 ist ein europaweit einsetzbarer anmelde- und gebührenfreier Hobbyfunk und arbeitet auf bis zu 32 Kanälen mit analoger oder digitaler Modulation mit einer Sendeleistung von maximal 500 Milli-Watt [[technik: | ||
+ | |||
+ | ===== Handfunkgeräte ===== | ||
+ | Die Menge der auf dem Markt verfügbaren Handfunkgeräte für PMR446 ist unüberschaubar groß. Deswegen greifen wir hier - auf Empfehlungen aus unserem [[https:// | ||
+ | |||
+ | ==== GOCOM G9 ==== | ||
+ | {{: | ||
+ | Das Gerät ist wasserdicht nach IP67-Standard, | ||
+ | |||
+ | ==== Retevis RT45 ==== | ||
+ | {{: | ||
+ | Die Geräte werden paarweise zu einem extrem günstigen Preis verkauft, sind sehr robust und können mit AAA-Akkus/ | ||
+ | |||
+ | ==== Retevis RT24 ==== | ||
+ | {{: | ||
+ | Diese Geräte (welche auch in einer FreeNet-Variante verfügbar sind) besitzen Gehäuse in Baustellenqualität, | ||
+ | |||
+ | ===== Mobilfunkgeräte ===== | ||
+ | Nach vielen Jahren der Irrungen und Wirrungen stehen endlich in der BRD PMR446-Mobilfunkgeräte zur Verfügung, für den direkten Einbau und Anschluß im KFZ. Die Antennenkabel sind hier direkt angeschlossen und dürfen wie bei allen anderen PMR446-Geräten nicht entfernt werden (EU-Vorschrift). | ||
+ | |||
+ | ==== Midland GB1R ==== | ||
+ | {{: | ||
+ | Sehr kleines Gerät mit abnehmbaren Mikrofon (Vorteil) und einem sich mit-drehenden Display, welche zwei unterschiedlichen Einbaulagen erlaubt. Bitte beachten: Das Gerät darf auf Urlaubsreisen nur in der BRD und den Niederlanden betrieben werden. Die Magnetfußantenne wird einfach auf das Dach gesetzt. Das Antennenkabel ist mit 3mm an sich zu dünn für diesen Frequenzbereich, | ||
+ | |||
+ | ==== Team MiCo PMR ==== | ||
+ | {{: | ||
+ | Dieses Gerät ist noch einen Tick kleiner als das Midland-Pendant. Es ist im Endeffekt Handtellergroß und passt in die Ecke jedes Fahrzeuges. Leider ist dieses Gerät nur in der BRD zugelassen. Dieses gerät gibt es auch in einer FreeNet-Ausführung. Das Gerät ist nach dem Auspacken und einstecken im Fahrzeug sofort betriebsbereit. Durch die Magnetfuß-Dachantenne erhöht sich die Reichweite bei PMR446 drastisch. | ||
+ | |||
+ | {{tag> | ||