fuehrungsorganisation:taktische_einheit_staffel
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
fuehrungsorganisation:taktische_einheit_staffel [2023/01/19 19:14] – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | fuehrungsorganisation:taktische_einheit_staffel [2023/03/31 20:49] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | ====== Taktische Einheit Staffel ====== | ||
+ | Die Staffel ist die kleinste selbständige taktische Einheit im Katastrophenschutz und besteht aus mindestens sechs und höchstens acht Einsatzkräften, | ||
+ | |||
+ | ===== Grundlagen ===== | ||
+ | |||
+ | Die Gliederung der Kräfte in einem Katastrophenschutz-Einsatz erfolgt auf Grundlage der 2/5-Regel, die besagt, dass eine übergeordnete Führungskraft (z.B. ein Zugführer) zwischen zwei und fünf untergeordnete Einheiten (in diesem Falle: Gruppen, Staffeln oder Trupps) führen kann. | ||
+ | |||
+ | Die Gliederung der Einheiten ist in Deutschland einheitlich in der [[https:// | ||
+ | |||
+ | Eine taktische Einheit besteht immer aus dem Personal und dem der Einheit zugeordneten Material. | ||
+ | |||
+ | ===== Verwendung ===== | ||
+ | |||
+ | Der Trupp ist die kleinste selbständige taktische Einheit mit einer Stärke von 0/1/5=__6__ bis 0/ | ||
+ | |||
+ | ===== Besonderheiten ===== | ||
+ | |||
+ | Der Begriff " | ||
+ | |||
+ | {{tag> |