allgemeines:notfunk:funkgeraete:vergleich
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
allgemeines:notfunk:funkgeraete:vergleich [2024/05/07 13:55] – dj1ng | allgemeines:notfunk:funkgeraete:vergleich [2024/08/31 22:29] (aktuell) – [Dual-Band-Funkgeräte (PMR446 & FreeNet)] dj1ng | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | ====== Funkgeräte im Vergleich ====== | ||
+ | |[[allgemeines: | ||
+ | Anhand einiger Stichpunkte versuchen wir, die Funkgeräte miteinander zu vergleichen, | ||
+ | |||
+ | ===== PMR446-Geräte ===== | ||
+ | ^Gerät^Preis^Antenne^Batterie Akku^12V Betrieb^USB^Gehäuse^Besonderheiten^Bewertung^ | ||
+ | |[[allgemeines: | ||
+ | |[[allgemeines: | ||
+ | |[[allgemeines: | ||
+ | |[[allgemeines: | ||
+ | |[[allgemeines: | ||
+ | |[[allgemeines: | ||
+ | |[[allgemeines: | ||
+ | |[[allgemeines: | ||
+ | |[[allgemeines: | ||
+ | |[[allgemeines: | ||
+ | |||
+ | ===== Dual-Band-Funkgeräte (PMR446 & FreeNet) ===== | ||
+ | ^Gerät^Preis^Antenne^Batterie Akku^12V Betrieb^USB^Gehäuse^Besonderheiten^Bewertung^ | ||
+ | |[[allgemeines: | ||
+ | |[[allgemeines: | ||
+ | |[[allgemeines: | ||
+ | |[[allgemeines: | ||
+ | |||
+ | ===== FreeNet-Funkgeräte ===== | ||
+ | ^Gerät^Preis^Antenne^Batterie Akku^12V Betrieb^USB^Gehäuse^Besonderheiten^Bewertung^ | ||
+ | |[[allgemeines: | ||
+ | |[[allgemeines: | ||
+ | |[[allgemeines: | ||
+ | |[[allgemeines: | ||
+ | |[[allgemeines: | ||
+ | |||
+ | ===== CB-Funkgeräte ===== | ||
+ | ^Gerät^Preis^Antenne^Batterie Akku^12V Betrieb^USB^Gehäuse^Besonderheiten^Bewertung^ | ||
+ | |[[allgemeines: | ||
+ | |[[allgemeines: | ||
+ | |[[allgemeines: | ||
+ | |[[allgemeines: | ||
+ | |[[allgemeines: | ||
+ | |[[allgemeines: | ||
+ | |[[allgemeines: | ||
+ | |[[allgemeines: | ||
+ | |[[allgemeines: | ||
+ | |[[allgemeines: | ||
+ | |||
+ | ===== Legende ===== | ||
+ | |Referenz|[[https:// | ||
+ | |IPxx|[[https:// | ||
+ | |LPD|Beinhaltet 69 Sprechfunkkanäle (10 mW) im [[https:// | ||
+ | |Magnetfuß|Fest mit dem Gerät verbundene Fahrzeug-Antenne auf Magnet-Fuß| | ||
+ | |Relais-fähig|Das Gerät kann auf unterschiedlichen Kanälen des gleichen Bandes (z.B. nur PMR446) senden und empfangen - oder auch " | ||
+ | |Blackbox|Ein Funkgerät bei welchem die Bedienung komplett über das Handmikrofon funktioniert. So kann das eigentlich Funkgerät beispielsweise versteckt in einem Fahrzeug eingebaut werden| | ||
+ | |Mobilgerät|Ein Funkgerät zum einbau in einem KFZ und zum Anschluss an 12V (PKW) oder 24V (LKW) Bordspannung| | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |[[allgemeines: |