Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung | |||
steilstrahl-antennen [2019/12/28 14:05] db2hta |
steilstrahl-antennen [2019/12/28 17:52] (aktuell) db2hta |
||
---|---|---|---|
Zeile 24: | Zeile 24: | ||
* statt der typischen Richtwirkung eines Dipols erhalt man eine nahezu rundstrahlende Antenne | * statt der typischen Richtwirkung eines Dipols erhalt man eine nahezu rundstrahlende Antenne | ||
* optimal sind Abstrahlwinkel von 75 .. 90 Grad | * optimal sind Abstrahlwinkel von 75 .. 90 Grad | ||
- | * Inverted-V-Strahler nicht ganz bis zum Boden führen, mit etwas Schnur verlängern | + | * Inverted-V-Strahler nicht ganz bis zum Boden führen, mit Isolatoren und etwas Schnur verlängern |
+ | * Achtung: die Strahlerenden führen hohe Spannung | ||
* unter den Strahlern einen Reflektor parallel zu spannen verbessert die Leistung der Antenne | * unter den Strahlern einen Reflektor parallel zu spannen verbessert die Leistung der Antenne | ||