Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung | |||
selbstbau:koffer:start [2020/08/09 19:25] dj1ng |
selbstbau:koffer:start [2020/08/09 19:41] (aktuell) dj1ng |
||
---|---|---|---|
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
* Anschlüsse für externe Stromversorgung | * Anschlüsse für externe Stromversorgung | ||
* Alle notwendigen Kabel zum Betrieb des Funkgerätes an einer externen Antenne | * Alle notwendigen Kabel zum Betrieb des Funkgerätes an einer externen Antenne | ||
- | * Schreibmaterial | + | * Zubehör-Set |
- | * Taschenlammpe mit Ersatzbatterien | + | |
+ | ===== Notfunk-Zubehör-Set ===== | ||
+ | Dieses Set ist für jeden Not-Funkkoffer, gleich welcher Konfiguration, empfehlenswert und besteht aus folgendem: | ||
+ | * Klemmbrett | ||
+ | * Schulheft als Schreibpapier | ||
+ | * Meldezettel | ||
+ | * Stift- oder Stirnlampe | ||
+ | * Teelichte, Streichhölzer und Feuerzeug | ||
+ | * Kugelschreiber und Bleistifte | ||
+ | * Messer & Radiergummi | ||
+ | * Büroklammern | ||
+ | * Gummiringe | ||
+ | * Ersatzbatterien & - Sicherungen | ||
+ | |||
+ | ===== Sinnvolle Zusatzaustattungen für den Koffer ===== | ||
+ | * SWR-Meßgerät / Leistungs-Meßgerät | ||
+ | * Computer | ||
+ | * Modem für Soundkarten-Betriebsarten | ||
+ | * Filter-Modem für dedizierte Datenfunk-Betriebsarten | ||
+ | * Überspannungsschutz | ||
+ | * Spannungsfilter | ||
+ | * Antennen-Anpassgerät für KW (automatisch oder manuell) | ||
+ | |||
+ | ===== Koffer-Form ===== | ||
+ | Seitens der aktiven Amateur-Not-Funker kommen die verschiedensten Koffer-Modelle und Konfigurationen zum Einsatz. Vom 08/15-Baumarkt-Koffer, über stabile 19"-Boxen aus der Musikbranche bis hin zum kompletten Gehäuse-Selbstbau ist alles zu finden. Unter [[selbstbau:koffer:start|[1]]] findet man das aktuelle Notfunk-Koffer-Material und Zubehör des Autors. | ||
+ | |||
+ | ===== Externe Links ===== | ||
+ | [1] [[https://aknotfunk.de/dj1ng/3_material.php]] | ||
+ | |||