technik:funkgeraete:freenet
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
technik:funkgeraete:freenet [2023/02/16 19:41] – angelegt dj1ng | technik:funkgeraete:freenet [2023/03/31 20:50] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | ====== Empfehlung: Notfunktaugliche FreeNet-Funkgeräte ====== | ||
+ | FreeNet (der Name ist nicht offiziell) ist die Bezeichnung für eine europaweit einmalige Funkanwendung im VHF-Bereich. Als " | ||
+ | ===== Handfunkgerät: | ||
+ | {{: | ||
+ | Dieses Gerät gibt es auch als PMR446-Variante. Für einen unschlagbaren Preis von ca. € 90 für 4 Geräte mit Zubehör erhält man ein schlag- und stoßfestes Funkgerät in Betriebsfunk-Qualität mit einer relativ langen Antenne. Da die Antennen bei FreeNet aber abnehmbar sein dürfen, kann hier jederzeit eine längere VHF-Antenne angeschlossen werden. Leider arbeitet das Gerät mit einem proprietären Akkupack, ist aber über einen Standlader an USB aufladbar. Daher: **Gleich Reserveakkupack und längere Antenne (mind. 30cm) mitbestellen**. | ||
+ | |||
+ | ===== Mobilfunkgerät Team MiCo FreeNet ===== | ||
+ | {{: | ||
+ | Dieses Gerät gibt es auch als PMR446-Variante. Das Mobilfunkgerät ist gerade mal Handteller-Groß und lässt sich hervorragend in einem KFZ in der kleinsten Ecke montieren. Das Mikrofon ist leider nicht abnehmbar (Nachteil). Es wird in der Regel (Verkäufer-Abhängig) eine Magnetfuß-Antenne mitgeliefert, | ||
+ | |||
+ | {{tag> |