Das NOTFUNK-WIKI

Initiative "Deutschland funkt! Bürgernotfunk für JEDERMANN"

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


jedermannfunk:pmr446

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
jedermannfunk:pmr446 [2023/01/19 20:45] – ↷ Seite von pmr446 nach jedermannfunk:pmr446 verschoben dj1ngjedermannfunk:pmr446 [2023/03/31 20:49] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 1: Zeile 1:
 +====== PMR446 im Notfunk ======
 +PMR446 ist eine anmelde- und gebührenfreie Funkanwendung für Jedermann im Frequenzenbereich 446 MHz (UHF). PMR446 ist europaweit harmonisiert und in vielen anderen Staaten ebenfalls zugelassen.
  
 +Im Endeffekt ersetzen PMR446-Funkgeräte die früher sehr beliebten billigen 1-Kanal [[jedermannfunk:cb_funk|CB-Funk-Geräte]] in den Kinderzimmern. 
 +
 +PMR446 wird über die {{ ::vfg46_2020.pdf|Verfügung 46/2020}} der Bundesnetzagentur in der Bundesrepublik Deutschland geregelt.
 +
 +===== Möglichkeiten =====
 +Es stehen folgende unterschiedliche Betriebsarten zur Verfügung, welche Abhängig von den Funkgeräteherstellern genutzt werden:
 +^Modulation ^Kanäle ^Frequenzraster ^
 +|Analog / FM|16|12,5 kHz|
 +|Digital / DMR Tier 1 (FDMA)|16|12,5 kHz|
 +|Digital / dPMR (TDMA)|32|6,25 kHz|
 +Der Bereich dPMR wird von Herstellern benutzt um professionelle Betriebsfunk-ähnliche Geräte zu verkaufen
 +PMR446 darf mit einer maximalen Leistung von 0,5 Watt [[technik:grundlagen:erp|ERP]] betrieben werden und ermöglichst so Reichweiten maximal im einfachen Kilometerbereich. Es dürfen nur fest-angeschlossene Antennen verwendet werden. 
 +
 +===== Nutzen im Notfunk =====
 +Aufgrund der relativ geringen Funkreichweite eignet sich PMR446-Funk für lokale Funknetze - wie zum Beispiel in einem Mehrparteien-Wohnblock - oder einem kleinen Dorf. Ebenso können PMR446-Funkgeräte sinnvoll sein, um z. B. bei Fahrzeugkonvois untereinander die Verbindung zu halten - oder um eine mehrgeschossige Notunterkunft zu organisieren. 
 +
 +===== Funkgeräte für den Notfunkbetrieb =====
 +==== Handfunkgeräte (Beispiele) ====
 +  * [[https://www.amazon.de/GOCOM-2-Wege-Funkger%C3%A4te-Outdoor-Abenteuer-NOAA-Wetteralarm-SOS-Notfalllampe-Gr%C3%BCn/dp/B08NBZXH73/ref=sr_1_2?crid=1GYQUDIOSCYRM&keywords=gocom+g200+funkger%C3%A4t&qid=1666634502&qu=eyJxc2MiOiIxLjMwIiwicXNhIjoiMC4wMCIsInFzcCI6IjAuMDAifQ%3D%3D&sprefix=gocom+g200%2Caps%2C156&sr=8-2|Gocom G9]] - Wasserdicht nach IP67
 +  * [[https://www.retevis.com/rt645-family-usb-rechargeable-walkie-talkie-2pack-eu|Retevis RT45 bzw RT645]] - Ladung an einem beliebigen USB-Port möglich
 +  * [[http://www.team-electronic.de/produkte/freenet/tecom-duo-c/|Team Tecom Duo-C]] Funkgerät für FreeNet UND PMR446
 +
 +==== Mobilfunkgeräte ====
 +  * [[https://www.pmr-funkgeraete.de/Funkgeraete/PMR446/Alan-Midland-PMR/Midland-GB1R-PMR446-Mobilgeraet::10001.html|Midland GB1R]] - Magnetfußantenne für das Autodach
 +  * [[https://www.pmr-funkgeraete.de/Funkgeraete/PMR446/Team-PMR/Team-MiCo-Vox-PMR446-16-Kanal-Mobilfunkgeraet::11435.html|Team MICO PMR]] - Magnetfußantenne für das Autodach
 +
 +{{tag>Jedermannfunk PMR446 Verfügung Funkgerät Antenne}}