Das NOTFUNK-WIKI

Initiative "Deutschland funkt! Bürgernotfunk für JEDERMANN"

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


selbstbau:koffer:start

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
selbstbau:koffer:start [2023/01/13 20:44] dj1ngselbstbau:koffer:start [2023/01/13 20:55] dj1ng
Zeile 12: Zeile 12:
   * Anschlüsse für externe Stromversorgung   * Anschlüsse für externe Stromversorgung
   * Alle notwendigen Kabel zum Betrieb des Funkgerätes an einer externen Antenne   * Alle notwendigen Kabel zum Betrieb des Funkgerätes an einer externen Antenne
-  * Zubehör-Set+  * [[:zubehoer|Notfunk-Zubehör-Set]]
  
 ===== Sinnvolle Zusatzaustattungen für den Koffer ===== ===== Sinnvolle Zusatzaustattungen für den Koffer =====
Zeile 24: Zeile 24:
  
 ===== Koffer-Form ===== ===== Koffer-Form =====
-Seitens der aktiven Amateur-Not-Funker kommen die verschiedensten Koffer-Modelle und Konfigurationen zum Einsatz. Vom 08/15-Baumarkt-Koffer, über stabile 19"-Boxen aus der Musikbranche bis hin zum kompletten Gehäuse-Selbstbau ist alles zu finden. Unter [[selbstbau:koffer:start|[1]]] findet man das aktuelle Notfunk-Koffer-Material und Zubehör des Autors.+Seitens der aktiven Amateur-Not-Funker kommen die verschiedensten Koffer-Modelle und Konfigurationen zum Einsatz. Vom 08/15-Baumarkt-Koffer, über stabile 19"-Boxen aus der Musikbranche bis hin zum kompletten Gehäuse-Selbstbau ist alles zu finden. Unter [[selbstbau:koffer:start|[1]]] findet man verschiedene Notfuk-Koffer-Konfigurationen von DJ1NG.
  
 ===== Externe Links ===== ===== Externe Links =====
selbstbau/koffer/start.txt · Zuletzt geändert: 2023/03/31 20:50 von 127.0.0.1