Das NOTFUNK-WIKI

Initiative "Deutschland funkt! Bürgernotfunk für JEDERMANN"

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


betrieb:3er-regel

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Letzte ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
betrieb:3er-regel [2023/01/19 20:06] – gelöscht - Externe Bearbeitung (Unknown date) 127.0.0.1betrieb:3er-regel [2023/05/13 10:16] – Tag korrigiert dj1ng
Zeile 1: Zeile 1:
 +====== Die 3er-Regel ======
 +Ausgehend von alten Vorgehensweisen der Seeschiffahrt, hat die Funkgemeinde, welche Prepper-Regelen verwendet, folgende Funkregel etabliert, welche in Zusammenhang mit den dazugehörigen [[jedermannfunk:notrufkanal|Notrufkanälen]] steht.
 +
 +^Uhrzeit (Lokalzeit)^
 +|00:00 bis 00:03 Uhr|
 +|03:00 bis 03:03 Uhr|
 +|06:00 bis 06:03 Uhr|
 +|09:00 bis 09:03 Uhr|
 +|12:00 bis 12:03 Uhr|
 +|15:00 bis 12:03 Uhr|
 +|18:00 bis 18:03 Uhr|
 +|21:00 bis 21:03 Uhr|
 +Zu diesen Uhrzeiten soll das Funkgerät auf dem jeweils verfügbaren Kanal 3 eingeschaltet und auf Durchsagen geachtet werden. Nach drei Minuten soll das Funkgerät abgeschaltet und nur für akute Notrufe wieder eingeschaltet werden.
 +
 +===== Kritik =====
 +Kritiker betrachten diese Regel als stark erklärungsbedürftig und für den Normal-Bürger als verwirrend und unübersichtlich. Sie bemängeln vor allen Dingen den Hinweis darauf, ob in den drei Stunden zwischendrin gefunkt werden darf oder nicht, was in der Nachtzeit geschieht (da man da ja üblicherweise schläft) und dass Benutzer sehr stark durcheinander kommen können, wenn sie diese Regel nicht ständig anwenden.
 +
 +{{tag>3er-Regel,Prepper,Notfunk,Kanal,Notruf}}
  
betrieb/3er-regel.txt · Zuletzt geändert: 2023/05/13 12:57 von dj1ng